AGITPROP Landminen, Festung Europa, Denkfabriken: Alice Creischer und Andreas Siekmann zeigen in Bremen Grafiken, die auch jenseits der Galerie funktionieren
Die mexikanische Künstlerin Mariana Castillo Deball findet sinnliche Wege in die Geschichte. Sie erhält den Preis der Nationalgalerie Berlin für junge Kunst.
TRASH-EXPERIMENT Der Berlin-Film-Katalog zeigt in der Brotfabrik „Plastikfieber“ von Helmut Wietz: eine Rarität aus jenen alten modernen Zeiten, als Video noch eine neue Technik war
Den Hitlergruß zu zeigen, ist strafbar. Doch wann ist es Kunst? Darüber hat das Amtsgericht Kassel entschieden und den Künstler Jonathan Meese freigesprochen.
AUSSTELLUNG Man lasse sich nicht täuschen von der Niedlichkeit der verwendeten Alltagsmaterialien: Frederik Foerts bewegte Skulpturen, zu sehen derzeit in Delmenhorst, sind auf Krieg eingestellt
Noch gibt es kein Urteil gegen Jonathan Meese wegen seines Hitlergrußes. Aber die entscheidende Frage ist ohnehin nicht juristischer, sondern ästhetischer Art.
KUNST-DEBATTE Mit einem launigen und klugen Vortrag von Kuratoren-Guru Kasper König beendet die GAK ihre Reihe darüber, wie Kunst Stadt entwickelt. Für weitere Termine fehlen die Mittel