taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 47
Zurück in die Siebziger und rein in die Gegenwart führt die Galerie Friese mit Elvira Bach. Grund zu feiern: Die Galerie Tanja Wagner wird 15 Jahre alt.
22.10.2025
Der Ausfall eines elektronischen Geräts vermittelt eine vage Vorstellung davon, wie sich ein Schlaganfall auswirken muss – alles ist auf einmal weg.
31.5.2024
Glückliche Kleinstädter mit großem Eichel
Achim Frenz ist tot. Der langjährige Direktor des Frankfurter Museums für komische Kunst Caricatura verstarb im Alter von 66 Jahren. Ein Nachruf.
11.3.2024
Kann die Documenta nach den antisemitischen Skandalen überhaupt noch in Kassel stattfinden? Oder muss sie in die Stadt der Berlinale ziehen?
28.2.2024
Eigenwillig und begeistert macht sich die Karen Kilimnik bei Sprüth Magers auf zum Strand. Im Haus des Papiers werden derweil Trinkhalme gereicht.
3.1.2024
Die Punk-Art-Gruppe „Die Tödliche Doris“ gehört zum West-Berlin der 80er. Galerist Radek Krolczyk schützt ihr Archiv in Bremen vor Berliner Nostalgie.
27.4.2023
Das Beste zum Ende des Kulturjahres im Norden: Ben Frosts Oper „Der Mordfall Halit Yozgat“ in Hannover
So wie das Klima in Kassel Mitte August war, also genau am 15.8.2022, so wird es künftig immer sein in Deutschland.
26.8.2022
Am Samstag öffnet die Documenta fifteen in Kassel ihre Pforten. Die Wahrheit ist schon einmal hindurchgeschritten.
17.6.2022
Die merkwürdigsten Museen der Welt (9): Das famos profane Juttersmuseum findet sich auf der niederländischen Insel Texel.
16.9.2020
Durchs Leben gegangen wird heutzutage mit der absoluten Deutungshoheit von Diktatoren. Dank Google und Navi erkennen wir nichts mehr.
19.7.2017
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Die Leserschaft darf sich an einem Poem über das Wahre, Schöne und Banale erfreuen.
22.6.2017
Der Künstler Reinhold Engberding häkelt Hüllen aus Baumwolle und überzieht sie mit Wachs und Schelllack: Sie wirken wie riesige Kokons.
14.9.2015
Taucht doch einmal etwas Mietbares auf dem Markt auf, erscheinen beim Besichtigungstermin 100 Gentrifizierungszombies.
26.3.2013
Das Kunstjahr 2012: Ein ganz persönlicher Rückblick mit Geschmack.
28.12.2012