taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 281 bis 300 von 1000
Den aktuellen Büchern von Saša Stanišić, Didier Eribon, Bov Bjerg, Frank Witzel ist eines gemein: Erzähler kehren an den Ort des Heranwachsens zurück.
2.6.2020
Trotz der Corona-Pandemie soll die Frankfurter Buchmesse auch diesen Herbst stattfinden. Was gleich bleibt, was anders wird
28.5.2020
Noch ist vieles unklar, aber dass die Frankfurter Buchmesse stattfinden soll, ist wichtig – wirtschaftlich und kulturell.
Die Buchbranche spielt gerade die Möglichkeiten durch, wie die Frankfurter Buchmesse dieses Jahr stattfinden könnte
Kulturell bald leider nicht mehr ernst zu nehmen: der NDR
Literatur zur Ruhe und Entspannung? Ach was. Gerade in Zeiten von Corona geht es um Hinwendung zur Welt – zum Beispiel mit „Krieg und Frieden“.
3.5.2020
Notizbuch: Buchpreis und Buchmesse sollen stattfinden. Bloß wie?
Notizbuch: Hin und Her um den diesjährigen Bachmannwettbewerb. Zur Not auch schlecht ausgeleuchtet
Aktuelle Information: +++ Die Leipziger Buchmesse 2020 findet nicht statt +++: Nachbericht zu einer abgesagten Buchmesse.
15.3.2020
Die Leipziger Buchpreise wurden in diesem Jahr auf Deutschlandfunk Kultur verkündet. Pieke Bierman, Bettina Hitzer und Lutz Seiler gewannen.
12.3.2020
In der Debatte um Woody Allen gibt es keine Äquidistanz
Dass die Leipziger abgesagt wurde, ist schade – aber auch verständlich. Denn nach der Messe ist auch sonst immer die halbe Branche krank.
3.3.2020
Notizbuch: Rowohlt, Suhrkamp, Ullstein – der Trend in den deutschen Verlagen geht zum kleineren Chefbüro
Geschichten, die einem der aktuelle Ikea-Katalog erzählt
In den zentralen Vierteln deutscher Kommunen hat sich auch viel Positives getan. Die Entwicklung muss nun auf die nächste Ebene gehoben werden.
26.7.2019
Lukas Bärfuss bekommt den Georg-Büchner-Preis. Aber kann er repräsentativ für die politische deutschsprachige Gegenwartsliteratur stehen?
10.7.2019
Notizbuch: „Mrs Dalloway“ im Manuskript lesen
Notizbuch: Das Literaturinstitut Hildesheim feiert samt Arztsöhnen und anderen AbsolventInnen