■ Der Menschenrechtler soll wegen Spionage für 15 Jahre ins Gefängnis. Aber die vom Gericht zugleich verfügte Ausweisung läßt die Möglichkeit für einen Kompromiß offen. Jetzt wird in Peking verhandelt.
Ein ranghoher ägyptischer Scheich wettert gegen die UN-Frauenkonferenz in Peking: Der im Abschlußbericht propagierte Lebensstil zerstöre die traditionellen Werte ■ Aus Kairo Karim El-Gawhary
Serbenchef will Flüge mißliebiger politischer Delegationen nach Sarajevo grundsätzlich verbieten / Kontaktgruppen-Mitgliedern Fahrt vom Flughafen ins Stadtzentrum verweigert ■ Aus Split Erich Rathfelder
Der polnische Präsident fordert das Parlament zum Massenrücktritt auf und überlegt die Bildung einer „großen Reformkraft“ / Die Regierung verweist auf ihre eigenen Reformen ■ Aus Warschau Klaus Bachmann
■ Die UNO läßt ihren eigenen Beschluß, die bosnischen Serben bis zu einer Annahme des Bosnien-Teilungsplans diplomatisch zu isolieren, fröhlich fallen / Kontaktgruppengespräche in Pale
Die russischen Soldaten haben Grosny noch längst nicht eingenommen / Auf den Höfen spielen Kinder, die tschetschenischen Kämpfer Präsident Dudajews sind zuversichtlich ■ Aus Grosny Klaus-Helge Donath
■ Der SPD-Abgeordnete und letzte DDR-Außenminister Markus Meckel, eben aus Moskau zurückgekehrt, fordert eine härtere deutsche Reaktion auf den Tschetschenien-Krieg
■ Bosnische Serben entführen Treibstoffkonvoi / Lebensmittel kommen wieder nach Sarajevo durch / Unprofor-Chef am Besuch von Bihac gehindert / Bewegungsfreiheit der UNO stark eingeschränkt
Bevölkerung und Regierungsvertreter hatten für Butros Ghali in Sarajevo nur Hohn übrig / Serbenführer Karadžić verweigert das Gespräch mit dem UN-Chef gleich ganz ■ Aus Split Erich Rathfelder