Der Grüne Punkt ist bisher noch keiner Verpackung verweigert worden – eine Garantie für die Müllvermeidung bietet er allerdings nicht ■ Von Annette Jensen
Vor dem Bundesverfassungsgericht verteidigen Regierung und Industrie den Stromvertrag/ Ostdeutsche Städte wollen keine Zwangsehe mit westlichen Stromkonzernen ■ Aus Stendal Hermann-Josef Tenhagen
■ Gewagte Balanceakte reizen nicht nur professionelle Akrobaten: Das skurrile Vehikel ohne Licht und Klingel wird immer beliebter. Stetes Üben macht den Meister
■ Der Vorstand der deutschen Staatsfluglinie legt heute dem Aufsichtsrat ein Sanierungskonzept vor Kernpunkte sind Personalabbau und Flugzeugverkäufe/ Zähe Tarifverhandlungen gehen weiter
Der größte Bürohaus- und Vergnügungskomplex Europas im ehemaligen Londoner Hafengebiet wurde unter Vergleichsverwaltung gestellt/ Die Mieter blieben trotz massiver Lockangebote aus ■ Aus London Ralf Sotscheck
■ Diestel will ostdeutsche Interessenvertretung in den nächsten zwei Wochen gründen/ Parteiübergreifende Zusammenarbeit verlangt/ Bürgerrechtler Schorlemer warnt vor Rechtsruck
Laut EG-Verordnung 1893/91 darf ab 1.Juli öffentlicher Nah- und Regionalverkehr nur kommunal oder regional subventioniert werden/ Bund, Länder und Gemeinden streiten über Finanzierung ■ Von Florian Marten
■ Interview mit Hessens grünem Umweltminister Joschka Fischer über den Rio-Gipfel und die bundesdeutsche Position/ Internationale Öko-Bank soll der Dritten Welt helfen
In Hamburg wird heute das Urteil über zwei DDR-Rentner gefällt, denen vorgeworfen wird, 1947 einen Wehrmachtsrichter in einem sowjetischen Gefangenenlager gelyncht zu haben ■ Aus Hamburg Clemens Grün
Jugendliche Neonazis feierten Hitler-Geburtstag im mecklenburgischen Dorf Jamel/ Polizei sieht Hakenkreuzfahne — und geht/ Dörfler diskutieren über Bürgerwehr gegen Neonazis und Kriminalität ■ Aus Jamel Annette Jensen
■ Bundesjustizminister Klaus Kinkel glaubt an die Möglichkeit, die Spirale der Gewalt zu beenden „Wie sich die Dinge entwickeln werden, hängt auch sehr stark von den Gefangenen ab“
Bundestags-Enquetekommission „Schutz der Erdatmosphäre“ will Impulse für Umweltkonferenz in Rio geben/ Weder von den USA noch von Japan werden ernsthafte Schritte erwartet ■ Aus Bonn Tissy Bruns
Kurz vor Beginn der Revision im Prozeß gegen den zum Tode verurteilten Iwan Demjanjuk legt eine deutsch-jüdische Zeitschrift angebliche „Beweise“ für die Unschuld des Angeklagten vor ■ Von Klaus Hillenbrand
Verhandlungen über gemeinsamen Energiemarkt sind ins Stocken geraten/ Nur im Osten soll der freie Handel Wirklichkeit werden/ Westeuropäische Energieriesen lieben den freien Markt nicht ■ Von Hermann-Josef Tenhagen