KUNST AUS SÜDAFRIKA Die süße, zuckerstangenhafte Verlockung der Großstadt mit der Illusion des besseren Lebens. In der Reihe „Solo für …“ in der ifa-Galerie zeigt Moshekwa Langa die Installation „Der eifersüchtige Liebhaber“
„Die Nächte des Ramadan“ empfehlen sich ab Sonntag als kultureller Begleiter des islamischen Fastenmonats – auch mit musikalischen Experimenten von Ost nach West.
In Hamburg sollte jeder Schüler Abitur machen oder eine Lehre. Die Realität sieht anders aus. Besuch in einer 10. Klasse, in der nur vier von 16 Abgängern eine Lehrstelle haben,
BILD UND MUSIK „Schläft ein Lied in allen Dingen“, wusste Eichendorff. In ihrer Konzertinstallation „Im Wald“ haben es Uli Aumüller und Sebastian Rausch aufgeweckt. Im Konzerthaus laden sie zur musikalischen Waldbegehung
NS-GESCHICHTE Die SS war auch ein Unternehmen, das kitschiges Porzellan, „deutschen Pfeffer“ und vegetarische Produkte herstellte. Die Ausstellung „Hitlers Schreibtischtäter“ informiert über das SS-Wirtschaftsverwaltungshauptamt in Steglitz
BRUCHSTÜCKE In den Berliner Trümmerbergen findet sich, was vom Zweiten Weltkrieg übrig blieb – der Schutt. Mit „Scherben“ ist jetzt in einer Ausstellung im Werkbundarchiv – Museum der Dinge ein Bruchteil zu sehen
WOCHENENDKRIMI Am kommenden Donnerstag beginnt der vierte Berliner Krimimarathon. Der Berliner Autor und Schriftsteller Knud Kohr hat für uns schon mal vorgefühlt – eine Geschichte des Lügens und Betrügens
Die Beratung Arbeitsloser soll sich künftig auf die psychosoziale Betreuung von Hartz-IV-Empfängern konzentrieren. Hilfe-Vereine sehen dadurch ihre Vertrauensbasis gefährdet.