KUNST Die Bremer Fotografin Pia Pollmanns widmet sich einer Ästhetik der Archive. Das Studienzentrum für Künstlerpublikationen zeigt die Ergebnisse in einer Ausstellung
SPIELZEIT Die Schwankhalle stellt ihr Jubiläumsprogramm vor. Neben einer Reihe von Eigenproduktionen gibt es Raum für Utopien und Debatten sowie eine neue Preisstruktur
ARCHITEKTUR Das Kommunehaus der Dutschkes und die besetzten Häuser von 1980 zeigen die Möglichkeiten kollektiven Bauens und Lebens in der Stadt. Was heute geht, fragten in der NGBK junge Architekten die alten
AUSSTELLUNG Leichtigkeit und Massivität im gleichen Moment – die Kunst von Sanya Kantarovsky, dessen Arbeiten zurzeit in Bremen zu sehen sind, kann sprachlos machen. Dabei spielt der Künstler mit Enttäuschungen
Weil der Geschmack keine Geschmackssache sei, entwarf Gustav E. Pazaurek 1909 Kriterien dafür. Eine Ausstellung in Hamburg versammelt, was gar nicht geht.
AKTUELLE MUSIK Von elektroakustischen Experimenten bis zu avantgardistischen Laptop-Basteleien: Das Festival „Blurred Edges“ präsentiert zum achten Mal zwei Wochen lang die Vielfalt heutigen Musikmachens
THEATER BREMEN Gintersdorfer/Klaßen präsentieren im Kleinen Haus ihr neues Stück, „Das 2. Bremer Konzil“. Ein Gespräch mit dem Bremer Religionswissenschaftler Christoph Auffarth, der die Künstler inhaltlich beraten hat