Säkularismus ist die Voraussetzung für Fortschritt, sagt der syrische Philosoph Sadik al-Azm. Ein Gespräch über erstarkende Islamisten und die Zukunft Syriens.
WETTBEWERB Wirklich schlechte Texte, wirklich gute Texte: Bei den 39. Tagen der deutschsprachigen Literatur ist es gerade der Wechsel zwischen Ermüdungserscheinungen und Höhenflügen, der süchtig macht
Eine Aktivistin aus Athen, eine Exilgriechin aus Berlin, eine Bankangestellte aus Thessaloniki und der Schriftsteller Nikos Dimou haben Tagebuch geführt.
Angela Merkel ist bereit, ein drittes Hilfspaket für Athen durchzupeitschen. Die Opposition wirft ihr vor, nur den Banken und nicht den Bürgern zu helfen.
Männer gehen zu Prostituierten, statt sich um ihre realen Beziehungen zu kümmern, sagt Johan Christiansson. Er unterstützt Freier, die aufhören wollen.