AUSWÄRTS Gründerprogramm lädt Kreative nach Chile ein, um Träume und Geschäftsideen zu verwirklichen. Die besten 100 Bewerber erhalten 30.000 Euro Startkapital und Arbeitsräume in der Hauptstadt Santiago de Chile
Die Kitas der Stadt scheinen aus allen Nähten zu platzen – oder haben Eltern nur zu hohe Ansprüche? Was die Suche nach dem richtigen Kitaplatz so schwierig macht.
In der Krise erscheint das andalusische Dorf Marinaleda mit seiner kollektiven Verwaltung vielen Spaniern als Hort der Sicherheit und Vollbeschäftigung.
APOKALYPSE Es scheint ein Naturgesetz zu geben, nach dem sich Katastrophen zeitlich und räumlich ballen. Anders ist nicht zu erklären, was 2013 in der Stadt geschah. Die taz blickt zurück in die Zukunft
Nach dem Schönefeld-Debakel sind vor allem die Anlieger von Tegel sauer. Eigentlich wollten sie an diesem Wochenende das Ende des City-Flughafens feiern. Viele werden das trotzdem tun: weil sie wollen oder müssen
NEUSCHOTTLAND In der Nacht vom 14. April 1912 ging der Ozeanriese unter. Und mit ihm ein Abziehbild der damaligen Klassengesellschaft. Im kanadischen Halifax sind die meisten Opfer des Unglücks begraben
Anders als in Fukushima ging der schnelle Brüter in Kalkar nie ans Netz. Stattdessen wurde er zum „Wunderland Kalkar", einem Vergnügungspark mit Karussell.