RANHOLEN Das Netz bringt den Super-GAU ganz nah. Noch näher als das Fernsehen. Warum, wissen André Goerres und Andreas Herten. Die Physiker bloggen über Halbwerts- zeiten, Nachzerfallswärme und die Katastrophe in Fukushima. Und zwar so, dass es jeder versteht
Renate Künast will nun auch offiziell Regierende Bürgermeisterin werden. Bei ihrer Kandidatur verspricht sie eine Stadt für alle, greift den rot-roten Senat an und sagt immer wieder den Namen der Stadt.
Ein Jahr vor der Wahl steht die Linkspartei traurig da: Die Aussicht auf Wiederwahl ist gering, die politischen Ziele sind vage. Einzige klare Ansage der Linken: Künftig könnten sie auch mit den Grünen regieren.
Der Chef der Londoner Filiale der HSH Nordbank sollte offenbar mit gezielt aus der Bank lancierten Vorwürfen unglaubwürdig gemacht werden. Er hatte Bankchef Dirk Jens Nonnenmacher belastet.
TRAUERKULTUR Die Hamburger Bestatterin Regina Koop hat Muskelschwund und den Tod somit ständig in ihrem Leben. Sie findet es wichtig, mit Sterbenden deren Begräbnis zu besprechen. Mit der Familie können sie das nicht
SONNENBRILLEN Der Schutz der Augen vor schädlichen Strahlen und Blendung wird oft vernachlässigt. Um Verletzungen und Schädigungen der Sehkraft vorzubeugen, müssen bestimmte Dinge beachtet werden
Berlin muss Frischluftschneisen wie die Spree schützen, um den Klimawandel zu mildern. Der Senat bastelt zwar an einem Plan. Doch dessen Wirkung ist fraglich