Tech-CEOs und Großmächte treiben die Raumfahrt voran – und drohen, im Weltall dieselben Fehler zu machen wie auf der Erde. Dabei gibt es Ideen, wie man es besser machen kann
Der emotionalen Überhitzung mit Gelassenheit begegnen: Ernst Schroeder war ein Maler der Stille in den 1950er Jahren. Seine Bilder sind jetzt in der Galerie Pankow zu sehen
Sie lernte Schaufensterdekorateurin, noch in der DDR. Später entdeckte Simone Dietl ihren Hang „zu Sachen, die eine Geschichte haben“. Vor allem Puppen und Kuscheltiere haben es ihr angetan
#LongCovid erschien vor fünf Jahren als Hashtag auf Social Media, lange bevor die WHO den Namen als offizielle Bezeichnung der Krankheit übernahm. Für viele der Betroffenen, deren Welt geschrumpft ist, machen Instagram und X eine Tür nach draußen auf. Und schaffen eine Möglichkeit, laut zu sein. Unsere Autorin spricht aus Erfahrung
„Do something“, hat Michelle Obama gesagt in Reaktion auf Trump. Für die Journalistin Melba Tolliver ist es das Gebot der Stunde, politisch aktiv zu werden. Ein Gespräch über ihre nie versiegende Neugier, die Niederungen der Trump-Unterstützer und Rassismus