Einzeller für die einen, Abschiebung für die anderen: Am traditionellen türkischen Kindertag in der Bürgerschaft mussten die Abgeordneten gestern auch sehr schwierige Antworten geben
Hamburg holte Polizeieinheiten aus dem gesamten Norden ins Trainingslager – zur Vorbereitung auf Ausschreitungen bei der Fußballweltmeisterschaft. Das Szenario erwies sich als durchaus realistisch
In Hamburg plant der dortige deutsche Marktführer Stage Entertainment eine vierte Musicalhalle mit 2.000 Plätzen. Und auch das Theater in Bremen scheint für Investoren wieder interessant zu sein
Am Stadtrand, im ruhigen Johannisthal, wollen rund zwei Dutzend Familien ihren Traum vom Zusammenleben verwirklichen. Der Ansatz des generationenübergreifenden Wohnens ist dabei ein zentraler Aspekt des Baugruppen-Projekts
Seit 1964 führt Inez Franken das Möbelgeschäft „Modus“. Mehr als die Produkte haben sich seither ihre Kunden gewandelt. Heute nehmen sie sich kaum mehr Zeit, die Dinge genau zu betrachten
Wo Pflanzen ranken und die Wäsche trocknet: Hausgärten und begrünte Dachterrassen sind en vogue. In Berlin ist die wohlhabende Klientel, die es sich leisten kann, Gartenarchitekten mit der Umgestaltung zu beauftragen, allerdings rar gesät
Das Angenehme als Nützliches stiftet im Gebrauch Dauer: Der Kunsthistoriker Tilmann Buddensieg im Interview über die Welt der Gebrauchsdinge und die Rückkehr der Kunst in das Leben, über die Glattmacher von heute und die Liebe zu Löffeln