Beim Projekt „Euro Viking“ gehen Jugendliche mit dem Drachenschiff auf eine Tour durch Europa – für viele ist es die einzige Möglichkeit, mal rauszukommen.
Im Warburg-Haus lebt der Geist des Hamburger Bankierssohns und Kulturwissenschaftlers Aby Warburg weiter. Der wäre in diesem Jahr 150 Jahre alt geworden.
LIEBE zum Print Die junge Journalistin Sara Lisa Schäubli erfüllt sich in Hamburg einen Traum und eröffnet einen Laden nur für Magazine – erst einmal nur für zwei Monate, aber sie hofft auf eine Verlängerung. Die Miete finanziert sie über Crowdfunding
Verstecken oder Leben Judy ist aus Aleppo geflohen – nicht vor dem Krieg, sondern weil sie lesbisch ist. Nicht einmal ihre Freunde wollten das akzeptieren. Auf der Flucht wurde sie sexuell belästigt und in Hamburg angekommen, fühlte sie sich in den Unterkünften nicht immer sicher
Urgestein Dass Gerd Augustin 1962 den Atlantik überquerte, hatte nachhaltige Auswirkungen auf das deutsche Musikbiz. Heute wird der Ex-Manager von Ike und Tina Turner 75
Ein Filmteam arbeitet an einer Doku über verdeckte ErmittlerInnen in der linken Szene. Verantwortliche vor die Kamera zu kriegen, ist schwer, sagt der Regisseur.
taz-Serie Letzter Sommer (5) In Spandau gibt es eine Laubenkolonie, die teilweise dem Bezirk und teilweise der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (Bima) gehört. Der Bezirk möchte seinen Abschnitt nun renaturieren
NACHWUCHS Die Langstreckenläuferin Miriam Dattke ist eine der Nachwuchshoffnungen im Berliner Leichtathletikverband. Sie trainiert schon jetzt für die Olympiade in Tokio 2020. Für den Erfolg nehme sie auch Schmerzen in Kauf, sagt die 18-Jährige