John Waters frühe Filme waren eine Feier des Obszönen, Grotesken, Berauschten. Jetzt läuft seine Komödie "Hairspray" in Köln an: mit Uwe Ochsenknecht und der Kelly Family.
Krimi Hauptdarstellerin Hannelore Hoger und Regisseur Max Färberböck über den Neuanfang von „Bella Block“ als Pensionärin, die Freuden eines Lebens ohne Mord und Totschlag – und Karl Marx: „Vorsehung“, Sa., 20.15 Uhr, ZDF
Kommissar Stubbe ermittelt in einem rechtsextrem dominierten Dorf voll böser Bullen und lieber Linken. Vor der Ausstrahlung am Samstag diskutierte man in Berlin.
UNGEDULD Monika Lüke über ihren Stil als Deutschlandchefin von Amnesty International, die Prägung einer Pastorentochter und ihre Gewissensbisse gegenüber Taxifahrern
GLAUBE In Schweden können sich homosexuelle Paare nun auch in der Kirche trauen lassen – etwa von Eva Brunne, der weltweit ersten lesbischen Bischöfin. Im sonntaz-Gespräch erklärt sie, warum das völlig in Ordnung so ist
Paartherapeut Arnold Retzer rät in seiner Streitschrift zu einer neuen Form der Vernunftehe. Nur mit Humor könne man den Paradoxien in Beziehungen begegnen.
BAND DER STUNDE Das Debütalbum der Londoner Band The XX ist eine Offenbarung. Fragil, ohne Gepose, nur mit dem Nötigsten instrumentiert. Ab heute auf Tournee in Deutschland
PORTRÄT Hochkultur und „Ladykracher“ – die Bandbreite des Schauspielers Charly Hübner ist enorm: „Über den Tod hinaus (20.15 Uhr) und „Im Schwitzkasten“ (0.20 Uhr, beide ZDF)
1989 Sie aßen Bockwurst und konferierten bis in die Nacht. Schon vor dem 9. November arbeiteten Westberliner Beamte daran, dass die Öffnung der Grenze nicht ins Chaos führt. Sogar die Ostkollegen bekamen Tipps