Ein Report der Vereinten Nationen hält den Gebrauch toxischer Kampfstoffe für wahrscheinlich. Sicher ist jedoch nur eines: Die Regierung verfügt über Chemiewaffen.
Vor einem Jahr wurde die Wahrheitskommission gegründet, die Verbrechen der Diktatur aufarbeiten soll. Sie kommt nur schleppend voran. Die Täter bleiben unbehelligt.
ITALIEN Der Staatspräsident setzt zwei Arbeitsgruppen ein, um die Regierungskrise zu lösen. Sie sollen quasi die Bildung einer großen Koalition vorwegnehmen und damit schnelle Neuwahlen vermeiden
KENIA Der Wahltag als Showdown: Mit Vuvuzelas mobilisieren Politiker ihre Anhänger, mit Anschlägen wollen Gegner sie abschrecken. „Die Frage ist nicht, wer gewinnen wird, sondern ob der Verlierer die Niederlage akzeptiert“, sagt die Schriftstellerin Michela Wrong
TUNESIEN Der neueste Jugend-Craze des Internets begeistert Nordafrikas junge aufmüpfige Protestgeneration, die ansonsten gerade nicht viel zu feiern hat