■ Oberster Rechnungshof veröffentlicht vernichtenden Bericht über Privilegienwirtschaft und Amtsmißbrauch / Parlamentarische Untersuchungskommission deckt Morde aus dem Kriegszustand auf / Forderung nach Kabinettsumbildung wird immer lauter
Regierung gesteht einen weiteren „Justizirrtum“ ein / Dieses Mal sind es die „Maguire Seven“ / Neue Hoffnung für die „Birmingham Six“ ■ Aus Dublin Ralf Sotscheck
Verurteilungen im Lotta-Continua-Prozeß von Mailand / Verhandlung gegen die Roten Brigaden in Forli / Neue Verhärtungen befürchtet ■ Aus Forli/Mailand Werner Raith
■ Mehr als zweihundert Millionen Menschen feierten weltweit mit Umweltaktionen den „Tag der Erde“ / Die USA, die vor zwanzig Jahren als Vorreiter des Umweltschutzes begannen, sind auf ihr altes Niveau zurückgefallen / Dennoch Hoffnung auf ökologische Perestroika
Gegen Mitglieder der rechten „Volkspartei“ wurden Ermittlungen wegen Korruption aufgenommen / Teile der Gelder sollen der Parteikasse zugute gekommen sein / Affäre um den Bruder des sozialistischen Vizepremiers Alfonso Guerra kocht unterdessen weiter ■ Aus Madrid Antje Bauer
Vor fünfzig Jahren wurden in Katyn über 4.000 polnische Offiziere von den Sowjets ermordet / Erstmals gestehen die sowjetische Presse und sowjetische Wissenschaftler die Verantwortung des Geheimdienstes NKWD für die Ermordung ein / Immer noch bleibt vieles ungeklärt ■ Aus Warschau Klaus Bachmann
Nach den Knast-Aufständen in Großbritannien halten die meisten den Strafvollzug für reformbedürftig / Gespräch mit Stephen Shaw, „Gesellschaft für Gefängnisreform“ ■ I N T E R V I E W