Der Prozeß gegen den „Geheimnisverräter“ Wil Mirsanajow, der die fortlaufende russische Chemiewaffenproduktion publik gemacht hat, schlägt hohe Wellen ■ Aus Moskau Ulrich Heyden
In dem ostafrikanischen Land sind Zehntausende gestorben – nun herrscht wieder Krieg zwischen Regierung und entmachteter Elite / Die Haltung der Armee ist entscheidend ■ Aus Bujumbura Bettina Gaus
Präsident Franco enteignet achtzehn Latifundien und verteilt das Land an über 2.000 landlose Familien / Reaktion auf spontane Besetzungen / Großgrundbesitzer sind verärgert ■ Aus Rio Astrid Prange
In Mailand beginnt der erste Großprozeß wegen der Bestechungsaffären / Vor Gericht steht – zunächst als Zeugen – auch die gesamte bisherige Führerschaft der Regierungsparteien ■ Aus Rom Werner Raith
Abschied von der Mittlerrolle: Der Friedensvertrag zwischen Israel und der PLO stürzt Jordanien in wirtschaftliche und politische Nöte / Gestritten wird um die nationalen Interessen ■ Aus Amman Khalil Abied
Mit einem neuen Ausländergesetz wollen die Niederlande die Flüchtlingszahlen senken / Anpassung an das Schengener Abkommen und die Restriktionen in Deutschland ■ Aus Amsterdam Jeannette Goddar
Wahlkampf in Pakistan beginnt / Neutrale Übergangsregierung will Manipulationen verhindern / Benazir Bhutto und Nawaz Sharif: populistischer Stil und angeschlagener Ruf ■ Aus Islamabad Bernard Imhasly
Gegner der Todesstrafe in den USA machen mobil, um das Leben von Gary Graham zu retten / Mit 17 Jahren verurteilt / Ein makabrer Wettlauf gegen die Zeit ■ Aus Washington Andrea Böhm
■ Heute beraten die USA, Großbritannien und Frankreich über eine Verlängerung oder gar Verschärfung der Sanktionen gegen Libyen / Gaddafi in der Klemme
Eigentlich sollen die Einwohner Nigerias heute einen zivilen Nachfolger für ihren Militärherrscher Babangida wählen / Das Oberste Gericht hat jetzt die Wahlen „abgesagt“ ■ Aus Abuja Bettina Gaus
Nach den Anschlägen im März fordert die israelische Bevölkerung größere Härte gegenüber den Palästinensern/ Rabin fürchtet wachsenden Widerstand in besetzten Gebieten ■ Aus Tel Aviv Amos Wollin
Gegen Ex-Regierungschef Giulio Andreotti wird wegen Beteiligung an mafioser Bandenbildung ermittelt/ Der „Unverwüstliche“ sieht sich als Opfer eines Racheaktes der Mafia ■ Aus Rom Werner Raith
Die Wahrheitskommission macht das Militär für über 90 Prozent der Zivilopfer im elfjährigen Bürgerkrieg verantwortlich/ Fast alle hohen Offiziere sollen zurücktreten ■ Aus San Salvador Ralf Leonhard