Kirgisiens gestürzter Präsident Askar Akajew ist bereit zurückzutreten. Dies tat schon der Koordinator für Sicherheitsfragen – um sich als Präsidentenkandidat zu empfehlen. Gerangel um Neuverteilung wirtschaftlicher Machtposten ist in vollem Gange
Vor Hunderttausenden kündigt Wiktor Juschtschenko bei seinem Amtsantritt an, die Ukraine unumkehrbar zur Demokratieund in die Moderne führen zu wollen. Sein von der Dioxinvergiftung entstelltes Gesicht werde heilen wie das seines Landes
Britisches Unterhaus beschließt in letzter Instanz das Verbot der Treibjagd auf Füchse. Labour-Basis setzte sich gegen Blair durch. Jagdvereine kündigen Widerstand an
Wer genau im März mit Söldnern das Regime des Ölstaates Äquatorial-Guinea stürzen lassen wollte, bleibt weiter unklar. Denn der als Finanzier verdächtigte Mark Thatcher drückt sich in Südafrika hartnäckig vor einer Aussage
70 Söldner aus Südafrika, die in Äquatorial-Guinea einen Staatsstreich geplant haben sollen, stehen jetzt in Simbabwe wegen Waffenschmuggels vor Gericht
Vor dem Untersuchungsausschuss zu den Attentaten vom 11. September hat die Beraterin für Nationale Sicherheit nureine Neuigkeit zu bieten: einen Bericht über geplante Anschläge in den USA, möglicherweise mit entführten Flugzeugen
Zwei Gerichtsentscheidungen in den USA schränken die Regierungsvollmachten im Rahmen der Anti-Terror-Politik ein. Die Bush-Regierung will die Urteile anfechten