Rap vor Gericht: Jens Dimmler, Musikchef des Senders Kiss FM, wurde beim Lügen erwischt. Er hatte abgestritten, eine Single von Eko Fresh und Azra abgelehnt zu haben, weil er schon „zu oft Stress mit Türken hatte“
So publikumsfreundlich wie nie: Nach dem Besuch des Poesiefestivals geht es zur Beatnik-Party in die Lyrik-Lounge. Schön, dass Lawrence Ferlinghetti das noch erleben darf: Der Urvater des Beat ist nach 30 Jahren wieder in Berlin
Können Mädchen mit Kopftuch turnen? Müssen sie wissen, wie Babys gemacht werden? Zwei Reizthemen an Berliner Schulen. Die taz fragt Lehrende nach ihren Alltagserfahrungen und Lösungen. Vier Protokolle
Neue Runde im Streit zwischen Kassenärztlicher Vereinigung und ihrem Ex-Geschäftsführer: Landgericht hat Zweifel an der Begründung der fristlosen Kündigung von Klaus Stratmann. Der hatte zuvor seinen Vorstand beschimpft
Im Hofrestaurant Voigt in Syke können Besucher nicht nur unter historischem Gebälk biologisch essen, sondern auch Natur erleben, Weihnachtsbäume kaufen und sich demnächst über die Flucht aus der Provinz vorlesen lassen
Mietrecht: Die Unsicherheit bei den Kündigungsfristen für ältere Mietverträge ist noch nicht vom Tisch. Justizministerin lehnt Klarstellung ab. Der Bundesgerichtshof wird wohl das letzte Wort haben
Stieltöpfe, Suppenterrinen, Schneebesen: Wer sich zum Weihnachtsfest mit geeigneten Kochutensilien ausrüsten will, hat es nicht leicht. Das Angebot der Kaufhäuser ist unbefriedigend. Was bleibt, sind Gastromärkte und einige wenige Spezialgeschäfte
■ Auch wenn das Wetter derzeit eher Frühlingsgefühle erzeugt – es ist Weihnachtszeit! Für alle, die schon bald wieder rat- und rastlos durch die Geschäfte irren, stellen wir spezielle Geschenkideen für ganz spezielle Menschen vor
■ Zwangsversteigerung von 353 Sozialwohnungen in Tenever: Nur der Hauptgläubiger des bankrotten Eigentümers gibt Gebot ab / Mieter hoffen jetzt auf Sanierung