Nach vier Monaten U-Haft steht der SPD-Politiker Frank S. nun vor Gericht. Er beteuert seine Unschuld. Die Anklage sieht einen besonders schweren Fall.
Der Streik der Angestellten im Öffentlichen Dienst wurde auch von KollegInnen des Martinsclubs unterstützt – gegen den Willen ihres Chefs. Der droht mit Abmahnungen
Umstellt von 60 Polizeibeamten war das Haus in Huchting, in dem ein Mann seinen Bruder erschlug. Er hielt sich für Jesus und die Polizei ihn für "psychisch auffällig".
Der juristische Konflikt um zu Unrecht geleistete Mehrarbeit bei der Hamburger Feuerwehr geht weiter. Innenbehörde zahlt zunächst nur 2,4 Millionen Euro Abschlag.
DEUTSCH-GRIECHISCHES FREUNDSCHAFTSTREFFEN Die Neuköllner Oper servierte mit „Yasou Aida!“ eine Bearbeitung von Verdis Stoff als binationalen Cocktail, der es in sich hat und hart mit der EU ins Gericht geht
KOLONIALGESCHICHTE Eine Delegation aus Namibia weilt dieser Tage in Berlin, um die Gebeine ihrer Vorfahren heimzuholen. Nicht viel erinnert an den deutschen Vernichtungskrieg gegen die Herero und Nama
POSTENPOSSE Wann der Justizsenator einen neuen Leitenden Oberstaatsanwalt ernennt, ist ungewiss. Staatsrat Matthias Stauch weist Kritik am Verfahren aber zurück