Fasten ist für gläubige Muslime im Gefängnis ebenso wichtig wie draußen. Es ist schwieriger zu organisieren. Für den Häftling Ibrahim wird der Fastenmonat einsam.
WORKAHOLIC Anwältin, Restaurant-chefin und Autorin – die 45-jährige Kanadierin Kim Thúy kann auf einen vielseitigen Lebenslauf zurückblicken. Gerade ist ihr zweiter Roman erschienen, der vom Essen, von Beziehungen und der Erinnerung an Vietnam erzählt
Mehrere Verfahren und Anwälte, keine Arbeitserlaubnis: Basim Ahmadi* wartet seit 14 Jahren auf die Bewilligung seines Asylantrags. Er wurde krank darüber und sucht Gründe: ob es Mangel an Geld, an Kontakten war. Geschichte einer verlorenen Zeit.
RECHTS Erneut protestiert die Antifa gegen Berliner NPD-Funktionärin, die in Kreuzberg eine Ausbildung zur Sozialassistentin macht. Antifa sieht Unterwanderung bei sozialen Berufen und fordert Rausschmiss
Seit Jahren macht die Jüdische Gemeinde Berlins mit Streit von sich reden. Es geht um Macht und Geld, Russen gegen Ur-Berliner, Konservative gegen Liberale. Eine Annäherung.
VOR GERICHT Wenn ein Mann seine tote Mutter versteckt, hat er sie vermutlich ermordet – oder doch nicht? Die Anklage gegen Marian D. beruht auf der Aussage einer Freundin, die um ihr eigenes Leben fürchtete
NACHRUF Robert Weiß, Vorsitzender des Landesvereins der Sinti in Hamburg, ist gestorben. Er kämpfte für ein Leben jenseits von Anpassung und Ausgrenzung
JUBILÄUM Herta Heuwer gilt als Erfinderin der Currywurst. Diesen Sonntag wäre die Besitzerin eines Schnellimbisses 100 Jahre alt geworden. Die einstige Notlösung hat ihre Erfinderin überlebt
Die Ästhetik des Despoten: Warum Türkeis Premier Recep Tayyip Erdogan anstelle des Gezi-Parks eine alte Kaserne wiedererrichten möchte. Und dafür zu allem bereit ist.
Mit ihren Denkinseln erzählt Evelyne van Duyl im Bremer Marcks-Haus die alte Philosophiegeschichte des Westens nach – sanft schmunzelnd und ohne einen kritischen Gedanken.