Zwei US-amerikanische Journalistinnen sind in Pjöngjang zu zwölf Jahren Lagerhaft verurteilt worden. Grund: "Schwere Verbrechen" gegen Korea und illegaler Grenzübertritt.
Israel sperrt ausländische Journalisten noch immer aus dem Gazastreifen aus. Damit missachtet die Armee eine Entscheidung des Obersten Gerichtshofs. Dementsprechend schlecht ist Israels Presse.
Die Studentin Christine S. aus Hannover ist in dem Kindsmordprozess in Schweden zu einer lebenslänglichen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Dabei bleiben Zweifel an ihrer Schuldfähigkeit
Kleine Raucherkneipen müssen laut Urteil des Verfassungsgerichts auf "zubereitete Speisen" verzichten. Doch die Behörden drücken sich um eine Definition.
Das weltweit beliebte und erfolgreiche Social Network Facebook verklagt nun doch noch das deutsche Holtzbrinck-Portal StudiVZ wegen "Missbrauch von Facebooks geistigem Eigentum."
Arabische Regime wollen gegen unabhängige Fernsehstationen vorgehen. Die Informationsminister der Arabischen Liga erwägen, kritischen Kanälen ihre Lizenzen zu entziehen.
Kleine Geschichten der Gentechnik: Welche unheimlichen Hintergründe der Boykott von genmanipulierter Milch an einer Schule in Krefeld hat. Was der kanadische Bauer Schmeiser wofür zahlen muss. Oder: Warum Gentechnik rassistisch sein kann
Gelten iranische Bräuche jetzt auch in der Pfalz? Ein Gericht in Zweibrücken spricht einer Frau eine "Morgengabe" zu - das klingt nach einer gekauften Braut. Kein Grund zur Aufregung, sagen Experten.