PARADOX Thomas vom Bruchs persönliche WählerInnen haben ihn aus dem Parlament gevotet: Wahlrechtsforscher halten das für einen verfassungswidrigen Systemfehler
Von den 83 neuen Abgeordneten haben rund 20 ihren Sitz ihren zahlreichen Personenstimmen zu verdanken. Einzelne galten in ihren Parteien als Außenseiter. Wir stellen sie vor.
BÜRGERSCHAFTSWAHL Unverzagt im Kampf gegen die Fünf-Prozent-Hürde: die „Sonstigen“. Welche Asse die Kleinparteien im Ärmel haben, verrät die taz.bremen-Programmvorschau. Teil 1: Die „Bürger In Wut“
REVANCHISMUS Der Chef der JU Bremerhaven hegt großdeutsche Träume und macht den britischen und amerikanischen Soldaten des 2. Weltkriegs heftige Vorwürfe. Das sei „unglücklich formuliert“, sagt er
Ein neuer Träger, an dem die Stadt Hamburg beteiligt ist, soll in Bremen ein geschlossenes Heim einrichten. Dabei gibt es in beiden Städten erfolgreiche Alternativen.
AUTOBIOGRAFIE Rammstein-Keyboarder Christian „Flake“ Lorenz hat jetzt ein Buch über sein Leben geschrieben – es ist witzig, berührend und ein Kunststück schon deswegen, weil er Rammstein darin nie namentlich erwähnt
WAHL Zehn Parteien kandidieren in Bremen für die Bürgerschaft. Auch die AfD ist bei der Wahl mit dabei. Ihr wurde vorgeworfen, bei der Listenaufstellung geschummelt zu haben
Auch bei der Umwelt können die Grünen nicht punkten und unterstützen die Berufung gegen ein Urteil für bessere Luft. Und übertreten eine grüne Schmerzgrenze.