Die ehemalige CDU-Bundestagsabgeordnete und heutige AFD-Sympathisantin Erika Steinbach polemisiert gegen den „Lichtermarkt“ in Elmshorn. Doch ihre Kritik kommt zehn Jahre zu spät..
Zwei Reichsbürgerinnen aus dem Harz stehen vor Gericht. Eine 68-Jährige und ihre 30-jährige Tochter sollen einen Polizisten bei einem Einsatz mit säurehaltigem Badreiniger besprüht und verletzt haben. Den Männern stehen die 20 Prozent Frauen der Szene in nichts nach
Das Rennen ist noch längst nicht gelaufen: Schon zwei Prozentpunkte Unterschied können die Landespolitik in den nächsten Jahren entscheidend beeinflussen.
Dass die Jamaika-Koalition in Schleswig-Holstein das bedinungslose Grundeinkommen zumindest prüfen will belebt die Debatte pünktlich zur Bundestagswahl
Die Stadt für alle Baumaßnahmen betreffen nicht nur die Menschen: Während über tiergerechte Stadtplanung erst nachgedacht wird, sterben auch in Berlin Tausende Vögel und Fledermäuse bei Fassadensanierungen. „Biokulturelle Werte“ gelten beim Bauen wenig
Mit einer Novelle des Krankenhausgesetzes wollte Niedersachsen Lehren aus den Klinik-Morden in Delmenhorst ziehen. Jetzt fällt es den Neuwahlen zum Opfer
In Hannover werden zunehmend Drogen in Parkhäusern konsumiert. Die Drogenhilfe schließt um 19 Uhr. Der Stadtrat entscheidet über längere Öffnungszeiten.
Atemluft Hannovers Grüne beschließen ein Aktionspapier für saubere Luft in der Stadt. Und die Bundesregierung zählt fünf norddeutsche Städte zu den schmutzigsten in Deutschland
Eine Frau sorgt für Unruhe: Elke Twestens Weggang von den Grünen Richtung CDU bedeutet vorzeitige Neuwahlen und vielleicht einen Machtwechsel in Niedersachsen.