SPD-Chef Scholz findet den Konsens der vier Fraktionen im Rathaus gut und erwartet auf dem Parteitag am Samstag Zustimmung. Der CDU sagt er Probleme voraus.
HALBZEITBILANZ Teil 4: Diese Woche bilanziert die taz zwei Jahre Schwarz-Grün. Soziales ist kein Schwerpunkt dieser Koalition, es gibt aber auch keine so eisige Kälte wie unter Schwarz-Schill, findet Kaija Kutter
Verhandlungen mit "Wir wollen lernen" wieder vertagt. Initiative soll Zugeständnisse gemacht haben, verneinte dies aber. CDU und GAL drohen mit Abbruch.
Der homosexuelle Mann spezial. Der erste schwule Außenminister. Hier wird kein Piccolöchen geköpft und niemand flötet "Juchhu". Die Stimmung in der kleinen Schwulenbar...
WAHLKAMPF Die rechtsextreme NPD versucht das Stadtamt auszutricksen, um mit Lautsprechern für sich zu werben. In Tenever und Huchting soll sie sich heute auf Info-Stände beschränken
PARTEIEN Rebecca Niazi-Shahabi hat das Flirtverhalten von Mitgliedern Berliner Ortsvereine getestet. Heraus kam ein Buch, das Charakterstudien der Parteibasen liefert
Ein dem "Sonderausschuss Ikea" vorgelegtes Verkehrsgutachten soll Bedenken ausräumen: 4.600 bis 8.300 zusätzliche Autos pro Tag seien für die Zufahrtsstraßen des City-Ikeas verkraftbar.
Sonderausschuss des Bezirks stellt Pläne für Ikea-Ansiedlung in Altona vor. Anwohner kündigen Protest an und schlagen alternative Nutzungsmöglichkeiten vor
BUNDESTAGSWAHL Wahlausschuss verwehrt vier Gruppierungen die Zulassung. „Die Partei“ plant Beschwerde. Wegen der Zulassung von NPD und DVU kommt es zu einem Disput