Peter Unfried hat in der taz „die eine Frage“ gestellt: „Kommt Klimapolitik voran, wenn Fridays for Future auf die Grünen losgehen?“ Leser:innen lieben diese Frage, aber nicht die Antwort
„Grünes Wachstum ist eine Fiktion“, schrieb taz-Autorin Ulrike Herrmann und benannte den weißen Elefanten im Raum: „Ein gewisser Verzicht wäre nötig, um das Klima zu retten“
Der Amsterdamer Salo Muller erreichte, dass der niederländische Eisenbahnkonzern Deportationsopfer entschädigt. Nun wendet er sich an die Deutsche Bahn.
Sie sind jung, sie trotzen der Kälte und sie geben sich Fantasienamen. Wie „Alice“, „Schwurmel“ und all die anderen den Dannenröder Wald retten wollen.
Auf dem Hülfensberg erinnert sich Bruder Johannes an die Zeit im DDR-Sperrgebiet. Im Eichsfeld gelang es der SED nie, die Bevölkerung auf Linie zu bringen.