Die Hamburger Polizei verfügt für eine Gegnerin des Hotel im Wasserturm ein Aufenthaltsverbot für weite Teile des Schanzenparks. Die Frau fühlt sich staatlicher Willkür ausgesetzt
Die Volksinitiative „Eine Schule für alle“ hat die nötigen 11.000 Unterschriften zusammen, braucht bis Jahresende aber noch ein mindestens 2.000 als Ausgleich für ungültige Einträge. Das Stimmensammeln an Schulen wurde ihr untersagt
Mit ihren Fragebögen zur Wohnungsbewerbung wollen viele Vermieter gern wissen, wie solvent ihre potenziellen Mieter sind. Das steht ihnen zu. Fragwürdig sind Auskunftsbegehren, die auf ein künftiges Vertragsverhältnis keinen Einfluss haben
Nach einer Untersuchung der Universität Jena üben viele Abgeordnete zusätzlich einen bürgerlichen Beruf aus. Westparlamentarier schaffen den Wechsel ins Berufsleben leichter als ihre Ostkollegen
Wachsende Kriminalität und geschlossene Heime: Unter dem Aktionismus in der Innen- und Justizpolitik leiden vor allem Drogensüchtige und kriminelle Jugendlichevon ELKE SPANNER
Nach amerikanischem Vorbild zieht heute erstmals eine türkische Parade durch den Tiergarten. Doch innerhalb der Community ist „Türk Günü“ hoch umstritten, einige Organisationen nehmen nicht teil
Jung, dynamisch, erfolgreich – und dann noch „Exkommunist“. Stefan Liebich soll als neuer PDS-Landesvorsitzender für mehr „proletarischen Spaß“ sorgen. Seit der Wende hat sich der linientreue FDJ-Sekretär zum linientreuen Reformer gewandelt
Überlebender seines eigenen Mythos: Im Babylon-Mitte ist die bislang umfangreichste Werkschau von Alex Hammid alias Alexander Hackenschmied zu sehen. Einige Filme des Filmpioniers sind jetzt in Berlin zum ersten Mal zu sehen