■ Der Streit um Sparprioritäten, Großprojekte, Privatisierungspläne, die Verkehrspolitik und die Reformen in Verwaltung und Politik wird die nächste Hamburger Legislaturperiode prägen Von Florian Marten
■ Die Wahlprogramme von SPD, CDU, GAL und FDP nehmen Rücksicht auf die neue Unübersichtlichkeit / Klarheit über die beabsichtigte Politik schaffen sie nicht
■ Vor und nach der "Machtergreifung" der Nationalsozialisten vor 60 Jahren: Jugendliche plündern Läden, das hanseatische Bürgertum biedert sich bei der NSDAP an, die Straßenkämpfer wechseln die Front
■ Die mühsame Suche der CDU nach einem Bürgermeisteranwärter: »Lieblings«-Kandidat« ziert sich, Pflicht-Kandidat möchte sich nicht in die Pflicht nehmen, und sonst mag auch keiner so recht.