■ Die Leitung der Reinickendorfer Volkshochschule ist unbesetzt, weil das Gericht die Bevorzugung eines Mannes vor besser qualifizierten Mitbewerberinnen rügte
■ AL will zwei deutsche Staaten und keine Hauptstadt Berlin / Sozialdemokraten sind für die Hauptstadt, aber bitte sanft / Zentralen Bereich zur politischen Mitte Europas machen / Staatssekretär: Senat hat genug Power, um die Hauptstadtprobleme zu bewältigen / Christdemokraten fordern großen städtebaulichen Wettbewerb
■ Gestern begann mit einer Pressekonferenz die Tagung der Deutschen Burschenschaften zur Frage „Was ist das Deutsche Vaterland?“ / Schlagende und Farbentragende machen sich auch an den DDR-Universitäten breit / Außer Burschen nun auch „Farbenschwestern“
■ Wird der „Demokratische Frauenbund Deutschland“ in der DDR aufgelöst? Viele Frauen halten ihn für nicht reformierbar. Doch die neue Bundesvorsitzende, Eva Rohmann, gibt sich und ihrem Bund doch noch eine Chance. Ist sie ein Wendehals? Ein Interview
Interview mit Ostberliner Öko-Experten / Die offenen Grenzen sorgen auch in Ost-Berlin für Stau, Ruß und Gestank / Sollte die Mauer für Autos bleiben? ■ I N T E R V I E W
■ Reps annoncieren in Zeitungen gegen Ausländerwahlrecht und für ihr Volksbegehren Bislang verweigerte nur Schamonis Radio, die Zeitungen drucken die Anzeigen
■ Der nächste Parteitag der REPs findet frühestens im November statt / Probleme bei der Raumanmietung / Will der Ex-REP-Chef Andres eine neue Rechtspartei gründen? / Fraktionskämpfe legen den Apparat lahm / Nicht alle wollen überhaupt einen Parteitag abhalten
■ In den SPD/AL-Koalitionsverhandlungen wurde in Sachen Bauen und Wohnen sowie Umwelt und Verkehr weitgehende Einigung erzielt / Noch mancher „Klärungsbedarf“ in den Details des proklamierten sozialen und ökologischen Stadtumbaus