SPD und PDS wollen sich nach einem Jahr Rot-Rot auch historisch näher kommen. Zuerst einmal einigt man sich auf einen gemeinsamen Feind. Und die Hauptverantwortung der Konservativen
Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg sind die Ikonen der Arbeiterbewegung. Gemeinhin gilt sie als die große Denkerin, er als Agitator, aber schwacher Theoretiker. Eine überkommene Einschätzung
taz-Serie „Die Profiteure“ (Teil 4): Die Aubis-Manager Wienhold und Neuling sind unmittelbare Nutznießer der Bankenkrise – und deren Auslöser. Mit von der Partie war aber auch der alte CDU-Filz
In einem internen Papier geht der Berliner PDS-Chef mit dem Koalitionspartner und den eigenen Genossen ins Gericht: PDS habe „nur einige wenige Reformpakte im Angebot“
Der Senat will die Zuschüsse für private Schulen kürzen. Das sei verantwortungslos, kritisieren FDP, Grüne und private Schulträger. Sie fordern mehr Geld. Um trotzdem zu sparen, will die FDP staatliche Schulen an private Träger übergeben
Die Republik schaut ZDF und staunt: In der Hauptstadt gibt es stille Bürgermeister, jugendliche Kommunistenfresser und natürlich Gregor Gysi. Nur Maybritt Illner hat es keinen Spaß gemacht