PARTEITAG II Der SSW hat sich auf einem Parteitag in Harrislee bei Flensburg ein neues Rahmenprogramm gegeben. Das alte stammte von 1999 und war aus Sicht der Partei „völlig überaltert“
Gleichberechtigung Die nordfriesische Kreisstadt Husum provoziert gerichtliche Klärung bei der paritätischen Besetzung von Gremien mit Frauen und Männern
Bundestag Ein Landesparteitag entscheidet über die Kandidatur des grünen Stars Robert Habeck für den Bundestag. Wenn er scheitert, ist seine Zukunft in Schleswig-Holstein offen
Modell Deutschland Warum wird so selten über die ökonomische Transformation nach der Wende gestritten, wenn es um den Osten Deutschlands geht? Ein Einwurf aus Südeuropa
Milieu Im Paulusviertel von Halle haben die Grünen ihre treueste Wählerschaft. 18 Prozent hat die Partei bei der Landtagswahl da geholt, wo sich Studierende, Akademiker und engagierte Bürger wohlfühlen. Ein Ortsbesuch
Slogans Werbeplakate der Grünen in Sachsen-Anhalt wurden in großem Stil gefälscht. Die Staatsanwaltschaft Magdeburg ermittelt mitten in einem Wahlkampf, der so heftig geführt wurde wie kaum einer zuvor
Geld Sachsen-Anhalt ist in einer Dauerkrise. Das soll sich ändern. Ex-AfDler und Alfatier Bernd Lucke will eine Regionalwährung einführen. Doch wie soll die aussehen?
Infrastruktur Halle hat nach der Wende einen modernen Hafen bekommen. Schiffe legen dort nicht an. Solange es keinen Saalekanal gibt, wird das so bleiben
Reklame Das hannoversche Verkehrsunternehmen Üstra überlegt, Wahlwerbung in Bussen und Bahnen zu verbieten, um der AfD keine Plattform zu bieten. Die CDU und die SPD sind dagegen – im öffentlichen Nahverkehr erreichen sie auch selbst viele Wähler
Ungehorsam Lothar König ist Pfarrer in Jena. Er predigt gegen rechtes Gedankengut und führt so manche Demo an. Ein Aufrührer war er schon zu DDR-Zeiten. Bis heute eckt er an
Pressefreiheit Statt über den Parteitag der AfD zu berichten, wurde die Journalistin Andrea Röpke von Sicherheitsleuten vor die Tür gesetzt. Die Delegierten applaudierten