Der FC Schalke 04 steht nach einer dramatischen Vorschlussrundenbegegnung gegen Werder Bremen im DFB-Pokalfinale und darf sich bei seinem entschlossenen Torwart Frank Rost bedanken
Beim traditionsreichen Chemiepokal in Halle gibt es zwar hochklassiges Amateurboxen zu sehen, doch die großen Zeiten der Vergangenheit sind vorbei und die Kooperation mit den schlagstarken Kollegen aus dem Profilager ist vorerst gescheitert
Heute wählt der Schleswig-Holsteinische Landtag: Für das Amt des Ministerpräsidenten kandidieren Heide Simonis (SPD) und Peter Harry Carstensen (CDU). Danach wird die alte Landes-Chefin wohl auch die neue sein – wenn die Fraktions-Disziplin stimmt. Aber wie wird die hergestellt?
Die beiden SSW-Abgeordneten haben Stimmrecht in den Ausschüssen, obwohl es ihnen zahlenmäßig nicht zusteht. Der Grund: Die Gremien müssen des Landtags Mehrheitsverhältnisse spiegeln, um diesen funktionsfähig zu halten
Bildungsverwaltung unterstützt mögliche Konsequenzen gegen Schüler, die den Mord an Hatun S. guthießen. CDU-Fraktion fordert als Reaktion verpflichtende Werteerziehung „nach christlich-abendländischem Maßstab“
CDU und FDP wollen in Steglitz-Zehlendorf an das Kriegsende vom 8. Mai 1945 erinnern – vor allem an das deutsche Leid. Seit einem Monat hagelt es Kritik. Heute könnte das Bezirksparlament den Beschluss revidieren. Doch die Fronten sind verhärtet
Heute ist Valentinstag – da schenkt man den Liebsten etwas Besonderes. Blumen kann jeder. Aber wer kriegt schon mal ein aufrichtiges Lob zu hören? Fünfen, die es sich an diesem Wochenende verdient haben, sagt die taz: Klasse! Danke! Weiter so!
Nur sieben Tage und einen Sieg nach seiner Verpflichtung entlässt der abstiegsbedrohte Fußball-Zweitligist Karlsruher SC Trainer Reinhold Fanz. Auch das Präsidium tritt zurück
Das „Neue Deutschland“, ehemals SED-Parteiblatt und immer noch die größte überregionale Tageszeitung der neuen Länder, leidet nicht nur unter Leserschwund. Sekt gibt es trotzdem