Morgen trifft Albanien mit seinem Nationaltrainer Hans-Peter Briegel in der Qualifikationzur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 auf Otto Rehhagel und seine griechischen Europameister
Der Vergewaltigungsprozess gegen den Basketballprofi Kobe Bryant findet nicht statt, weil die Klägerin nicht mehr aussagen will. Die Zivilklage bleibt vorerst bestehen
Die Fußballerinnen von Umeå IK holen sich mit einem spektakulären 5:0-Sieg beim 1. FFC Frankfurt den Uefa-Pokal, und die nordschwedische Stadt wird ihrem Ruf als feministische Hochburg damit auch auf sportlichem Gebiet gerecht
Skandale wären „So-o-o Last Year“: Die 76. Oscar-Verleihung ging ohne Überraschungen über die Bühne. Peter Jacksons „Herr der Ringe“ wurde elfmal ausgezeichnet. Und Charlize Theron bekam den verdienten Oscar für ihren Mut zur Hässlichkeit
Der Druck auf die thailändische Presse wächst. Freie Berichterstattung ist immer seltener möglich. Unter Premier Thaksin, selbst einst führend in der Telekommunikationsbranche, haben sich Einflussnahme und Zensur verschärft
Die Union will ihren Exchef Diepgen morgen beim Parteitag zum Ehrenvorsitzenden machen. Daran gibt es Kritik. Inhaltlich geht es um ein umstrittenes neues Hauptstadt-Programm. Schon heute wählt die Partei Europa-Kandidaten
SPD überprüft ihren Wahlkampf 2001 komplett neu: Sponsoring der Wahlparty von Tempodrom-Förderer war aber keine Spende. Bundestagsverwaltung sieht „zurzeit keinen Bedarf für Prüfung“
Beim Poker um den Kauf des Tempodroms bietet Konzertveranstalter Peter Schwenkow mit. Und zwar als „Best Bidder“. Im Tempodrom ist man darüber entsetzt. Zugleich haben CDU und FDP jetzt den Untersuchungsausschuss im Landtag beantragt