In Deutschland kam Basketball 1935 an, und mit Olympia 1936 wurde es öffentlich wahrgenommen. Bis heute wird Hermann Niebuhr aus Bad Kreuznach als Pionier geehrt. Doch die Rolle, die der Lehrer im NS-Sport spielte, ist dubios
Der Bierpreis für Fans, Staus im Regierungsviertel, und dann noch Jens Spahn – es gibt viele gute Gründe, schlecht gelaunt ins Turnier zu gehen. Geht da noch was?
Wandmalereien, Skulpturen, Reliefs: Eine Wanderausstellung zeigt 70 Jahre Kunst an Ministerien und Bundesbehörden, die sonst oft nicht für die Öffentlichkeit einsehbar ist
Der Ex-Profispieler Toni Polster ist eine Legende, nicht nur in Österreich. Jetzt macht er mit einem skurrilen Prozess gegen seinen Fußballverband auf sich aufmerksam.
Langfristiges und zielorientiertes Engagement lässt sich in Stiftungen gut auf den Weg bringen. Neue Formen wie Verbrauchsstiftungen, Stiftungsfonds oder das Zustiften bieten sich mittlerweile auch für ein kleineres Vermögen an