Mit der Qualitätszeitung „Dziennik“ greift der Axel-Springer-Verlag die „Gazeta Wyborcza“ an. Das Traditionsblatt hat reagiert – und sich auf einen Preiskampf eingelassen, den es leicht verlieren kann
Die Medienpolitiker Kurt Beck (SPD) und Bernd Neumann (CDU) sprechen auf den Mainzer Tagen der Fernsehkritik über Medienkonzentration. Ihr großkoalitionäres Orakel: Alles wird komplizierter
Vitali Klitschko, ukrainischer Ex-Boxprofi, will morgen Bürgermeister der Stadt Kiew werden. Hat der Anhänger der Demokratiebewegung bei den Wahlen eine Chance?
Im taz-Gespräch gehen die Fraktionschefs von SPD und Grünen auf Kuschelkurs. Man könne sich „über vieles unterhalten“, sagt SPD-Chef Müller zu einer rot-grünen Koalition. Linkspartei ist sauer
Der Kölner Großverlag M. DuMont Schauberg hadert weiter mit der Rolle seines Prinzipals Kurt Neven DuMont im Dritten Reich. Denn per Wehrmachtsabo profitierte der Verlag vom deutschen Angriffskrieg
Bob Geldof, Hellmuth Karasek und ein Geschmacks-Satan von den Scorpions beim „Cinema for Peace Award“ in Berlin – und jede Menge „Neuer Bürgerlicher“, die sich für jung und revolutionär halten, weil sie das Gutsein zur „größten Bürgerrechtsbewegung aller Zeiten“ gemacht haben
Vor 20 Jahren kam es in Wackersdorf zu einer legendären Kraftprobe zwischen dem Staat und Bürgern, die eine Wiederaufbereitungsanlage verhindern wollten. Statt um Brennstäbe geht es dort heute um BMW, alte Gräben werden allmählich zugeschüttet. Ein Besuch in einer fast normalen Gemeinde
Früher war Manfred Zach (58) der Sprecher des Ministerpräsidenten Lothar Späth und hatte glänzende Aussichten auf eine Laufbahn als Politiker. Doch Späth stürzte, Zach wurde ein ganz normaler Beamter – und Schriftsteller. Ein Gespräch über Karriere, Glück und Zufriedenheit
„Zählmitglieder“-Affäre: CDU-Bürgerschaftsabgeordneter bestreitet Mitgliederwerbung für Ortsverband Finkenwerder. Weitere Ungereimtheiten bei Eintritten. CDU-Parteichef Fischer kündigt Ordnungsmaßnahmen an
Masseneintritt in CDU-Finkenwerder gerät in immer dubioseres Licht. Die CDU-Bürgerschaftsabgeordneten Heiko Hecht und Henning Finck sollen in der alevitischen Gemeinde „Zählmitglieder“ geworben haben, um Hechts Karriere zu befördern
Zehn Prozent des Personals in Bremer Kindertagesstätten ist männlich. „Immerhin“, sagt das Ressort, „viel zu wenig“, sagen die Grünen. Einig ist man sich über die Wichtigkeit männlicher Identifikationsfiguren, uneinig über den Weg