Stadtentwicklungssenator Müller will Regierungschef werden – und eröffnet damit den Dreikampf in der Berliner SPD nach Klaus Wowereits Rücktrittserklärung.
MOSCHEE Vor der Mevlana-Moschee versammeln sich 400 Gemeindemitglieder zum Gebet. Ein Anbau der Moschee war am Dienstag abgebrannt. Die Polizei hat nun doch einen Hinweis auf Brandstiftung
Bisher sind nur 7.500 Unterschriften für eine Neuwahl des Berliner Abgeordnetenhauses zusammengekommen. Die Initiatoren betrübt das nicht: Sie haben eine Partei gegründet.
25 Rechte wollen den ersten Weltkrieg verherrlichen. Ihnen stehen 300 Gegendemonstranten gegenüber und verhindern, dass man die Reden der Neonazis versteht.
Die Caritas will eine Unterkunft bald schließen, doch es fehlen Ersatzplätze. Deshalb erwägt ein Teil der Flüchtlinge sogar eine erneute Besetzung des O-Platzes.
ABSCHIED Bei einer Trauerfeier nehmen die Bewohner der besetzten Flüchtlingsschule Abschied von ihrem ermordeten Mitbewohner. Anschließend wird die Leiche zu seiner Familie nach Marokko überführt
Die Initiative wirbt mit „100% Tempelhofer Feld“, doch auch Gastronomie, Sportanlagen und Bäume werden erlaubt sein. Eine Umfrage sieht die Initiative vorn.