Hannover: Bundesdeutsche Unternehmer loben die politische Stabilität des Hassan-Regimes / „In den nächsten zehn Jahren deutlich größere Bedeutung“ ■ Aus Hannover Dietmar Bartz
Heute öffnet die größte Industrie-Schau der Welt in Hannover ihre Pforten / Die Großen stehlen den Kleinen die Schau / Der eigene Stand darf nicht fotografiert werden / Polizei gegen Handtaschendiebstähle und Industriespionage / Zwang zur Repräsentation / Frage Nummer Eins: Was bringt das alles? ■ Von Reiner Reichel
Heute Vorstellung / Bundesregierung Hauptförderer mit 160 Millionen Mark / Krupp Atlas Elektronik Hauptgesellschafter / Militärische Anwendung möglich ■ Von Horst Buchwald
US-Finanzinister schlägt marktwirtschaftlichen Teilverzicht bei Bankschulden vor 450 Milliarden angepeilt / Rückkauf und Umwandlung mithilfe von IWF und Weltbank ■ Von Ulli Kulke
Der Industrie fehlt „kommunikative Kompetenz“ / Wissenschaftler sollen schon an Hochschulen lernen, das Weltbild ihres künftigen Arbeitgebers zu verkaufen ■ Von Thomas Gesterkamp
Trotz ihrer Sparpolitik sitzt die Regierung in Dublin fest im Sattel / Wegen des „Erholungsprogramms“ können viele nicht einmal Strom und Kohlen bezahlen ■ Aus Dublin Ralf Sotscheck
Drahtzieher des US-Marktes für windige Anleihen im Zentrum des neuesten Insider- und Börsenschieber-Skandals / USA: Ein Kredit-Kartenhaus ■ Von U.Kulke und H.Mayer
■ Rekord vom Vorjahr bei Fusionen weit übertroffen / Fast alle betroffen: Von Autovermietern bis zu Zuckerfabriken / Devise des EG-Binnenmarktes: „Big is beautiful“