Der französische Staatspräsident Mitterrand traf in Paris den PLO-Chef / Mediengerechte Inszenierung einer Botschaft: Dialog statt Krieg / Jüdische Gemeinde uneins über Besuch ■ Aus Paris Georg Blume
■ Die Aufräumarbeiten nach dem Tankerunfall vor der Küste Alaskas kommen nur schleppend voran / Exxons Ankündigung, 4.000 Personen zum Schrubben der Küste einstellen zu wollen, hat aber in Valdez die Wirtschaft zum Florieren gebracht
■ Der Direktor des japanischen Telekommunikationsriesen NTT, Hisashi Shinto, stürzte über Insider-Skandal / Premierminister wälzt Schuld auf seinen Sekretär ab
In Kanada finden heute Parlamentswahlen statt / Freihandelsabkommen mit den Vereinigten Staaten war Wahlkampfthema Nummer eins / Opposition spricht vom Ausverkauf des Landes / Der konservative Premier Mulroney ist in der Debatte in die Defensive geraten ■ Aus Montreal Monika Bäuerlein
■ Die Nullen im Pentagon und der US-Rüstungsindustrie im Rausch von 2.000.000.000.000 Dollar / Weinberger gerät unter Beschuß / Korruptionsverdächtiger Justizminister soll Bestechungen aufdecken / Namen über Namen aus dem Pentagon
■ Bundesfinanzminister Stoltenberg fordert im Vorfeld der Weltwährungskonferenz die USA auf, ihren Haushalt in Ordnung zu bringen US–Defizite werden auch vom IWF kritisiert / Drastische Steuersenkungen in den USA vom Repräsentantenhaus beschlossen