Im Jugendhilfezentrum Raphaelshaus in Dormagen lernen Kinder, die Vernachlässigung und Gewalt erfahren haben, Angst zu überwinden und Vertrauen zu entwickeln – zunächst mal zu Kamelen, die zur Reittherapie eingesetzt werden
Die Evangelische Akademie im Rheinland nimmt am neuen Standort Bonn ihre Arbeit auf. Neue Schwerpunkte sind Kultur und Bildung im neuen Europa, die Informationsgesellschaft sowie Gerechtigkeit in einer globalisierten Welt
Das Kölner Urgestein Hans-Jürgen Wischnewski (81) reist demnächst auf libyschen Wunsch als Berater in das Reich Gaddafis. Der SPD-Grande mit dem großen diplomatischen Geschick genießt hohes Ansehen in der arabischen Welt
Politiker fast aller Parteien scheinen sich mittlerweile einig zu sein: „Wir müssen alle mehr arbeiten.“ Aber wäre Arbeitszeitverlängerung tatsächlich ein probates Mittel, um Unternehmen wettbewerbsfähiger zu machen und die Konjunktur anzukurbeln? Kritiker meinen: nein
Wenn sich der Computer einfach selbst ausschalten will, dann ist er von „Lovesan“ befallen. Aber der Virus lässt sich leicht austricksen. Eine Anleitung
Andreas Rettig, Geschäftsführer beim Bundesliga-Aufsteiger 1. FC Köln, über das Ausbleiben der Fernsehmillionen als Folge der Kirch-Pleite, über hohe Personalkosten, Spielergehälter und die Notwendigkeit, Spieler ablösefrei und zu realistischen Gehältern zu verpflichten