Ob heimische Wildtiere oder tropische Vögel, gefährdete Nutztierrassen, Schmetterlinge oder Unter-Wasser-Population – es gibt einiges zu entdecken in Norddeutschlands Tierparks. Eine Auswahl
Geschichten aus der Produktion (4): Holger Neuber hat sich mit seinem Laden „Leathers“ auf Knebel und Zwangsjacken spezialisiert – auf das, was schwule Männer mögen, wenn der Sex härter wird
Touristenattraktionen einmal anders: Alternative Hafenrundfahrten ermöglichen eine selten kritische Sicht auf das Treiben im Hamburger Hafen. Auch die Vergangenheit wird thematisiert
Wer heute eine Stiftung gründet oder einer Stiftung Geld gibt, kann über Jahrhunderte Gutes tun. Das zeigen historische Beispiele. Hamburg nennt sich Deutschlands Stiftungshauptstadt
Bilderbuchlandschaft, ganz privat: Ein Tag mit dem Kanu auf der Schwentine von Plön Richtung Preetz. Anlegen ist nicht erlaubt, wer baden will, muss mutig vom Boot ins Wasser springen. Aus dem Boot zu springen ist zwar auch nicht erlaubt, macht aber trotzdem Spaß
„Da capo al dente“ ist einer der wenigen lesbisch-schwulen Chöre in Deutschland. Die Bremer und Bremerinnen singen alles, was Töne hat. Die Texte werden gelegentlich auf „homo“ umgedichtet und den Tenor übernehmen auch mal Frauen
Die Zeit der stickigen Luft, geschwollenen Beine und stundenlangen Staus ist vorbei: Busunternehmen konkurrieren mit der Bahn in Service und Preis. Vor allem ab nächsten Sonnabend, wenn der neue ZOB in Hamburg offiziell eröffnet wird
Die Multimediabranche bringt das Arbeitsamt aus der Puste. Dort herrschen nur rudimentäre Vorstellungen von der Vielfalt der neuen Berufsbilder ■ Von Margret Steffen
■ Am 29. Juni haben die Karl-May-Festspiele in Bad Segeberg zum 40sten Mal Premiere. Fast fünf Millionen Menschen haben in den letzten 39 Jahren den Freilichtabenteuern der theatralischen Helden Karl Mays...
■ Ein Gespräch mit Walter Jens, dem Präsidenten der Akademie der Künste (West), über Zusammenlegung der Archive, Beratungsaufgaben und das Projekt des Präsidentenkollegen (Ost)