Auf der Kleinanzeigenseite „Wiese“ wurde früher gesucht und gefunden, verkauft und verschenkt. Heute haben wir die Ehemaligen gebeten, hier ein paar Worte zu verlieren
Der Unternehmer Wolfgang Trede möchte für seinen Stadtteil Hamburg-Rahlstedt echten Landschafts-, Biotop- und Naturschutz. Ein Gespräch über Frageverbote, die Macht der Alten und Politik als Hobby
Intellektuell agil erzählt, politisch engagiert und witzig – aber auf der Bühne geradezu implodiert: Ella Hicksons „The Writer“ über stereotype Geschlechterrollen im Theater
Arbeit, Armut und Aufbruch: Das Stader Kunsthaus zeigt Fotografien aus Hamburg-St. Pauli und -Altona von Herbert Dombrowski, Germin und Anders Petersen
Kevin Singh Witzorek hat in Hamburg ein Unternehmen für Gesundheitsgetränke gegründet. Ein Gespräch über Ausbeutung in der Branche und Alternativmedizin.
Der Comic „Rote Fahne – Schwarzer Markt“ soll, so lautete der Auftrag an die Zeichner, den November-Aufstand von 1918 und seine Folgen lebendig werden lassen. Das Problem: Die Kunst ist am Ende nur Mittel zum Zweck