Der amerikanische Konzeptkünstler Peter Fend beschäftigte sich schon in den 1980er Jahren mit Ökosystemen, Klimaveränderungen, Abfallnutzung. Alte und neue Arbeiten sind in der Berliner Galerie Barbara Weiss zu sehen
Das Mosaik im Hauptbahnhof feiert ungebrochen Kolonialismus und die an NS-Verbrechen beteiligte Firma Brinkmann. Ein offener Brief ruft den Bundes-Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) nun dazu auf, das zu ändern
Khadja Bedati engagiert sich gegen die völkerrechtswidrige Ausbeutung der Westsahara. Beteiligte Unternehmen, sagt sie, importieren dabei auch über die stadtbremischen Häfen
Wo heute noch Erdgas strömt, soll es in Zukunft der Wasserstoff sein. Ein universeller Energiespeicher beflügelt die Fantasie der Energiewirtschaft – nicht zum ersten Mal
Auf der Kleinanzeigenseite „Wiese“ wurde früher gesucht und gefunden, verkauft und verschenkt. Heute haben wir die Ehemaligen gebeten, hier ein paar Worte zu verlieren
Der Physiker Uli Wischnath hat ein Klimaschutz-Programm entwickelt, das die eigene Verantwortung in den Mittelpunkt stellt. Ab Januar können Teilnehmer bei einem Modelllauf in Findorff etwas für ihre Klimabilanz tun.