■ Design in Bremen (1): Ein Rück- und Ausblick von Jochen Rahe, Ex-Geschäftsführer des Designzentrums, auf die Stärken und Schwächen des mühsam angekurbelten Designgeschäfts
Serie: Verwaltungsreform – Turboantrieb für die Bürokraten oder Staatsstreich von oben? / Eigenverantwortung und Leistungskontrolle in die Büros / Bezirke befürchten Machtverlagerung ■ Von Dirk Wildt
Teach-in zum Denkmal für die ermordeten Juden Europas: Eine Mischung aus Betriebswirtschaftsseminar und großer Unsicherheit / Ignatz Bubis will kein Denkmal, sondern bevorzugt Gedenkstätte ■ Von Thorsten Schmitz
Rezession bei den Informatikern: 60 erfolglose Bewerbungen und mehr / Angst vor Arbeitslosigkeit prägt Studienalltag / Illusionen sorgten für den Forschungsboom der achtziger Jahre ■ Von Winfried Sträter
Serie: Umland-Utopien (10. Folge): Einst hielt die Stasi vom Kesselberg aus Funkkontakt mit Agenten in aller Welt, nun legt Neu-Zittau dort Grundsteine für einen dezentralen Wirtschaftskreislauf ■ Von Gerd Nowakowski