Blick in die Bezirke für die Bundestagswahl, Teil 3: In Treptow-Köpenick will die PDS das überlebenswichtige dritte Direktmandat holen. Ein altlinker Konfektmacher aus dem Westen soll den SPD-Kandidaten schlagen
Ramona Pop (Grüne) hält ein bisschen Eitelkeit bei Politikerinnen für unerlässlich. Nach schnellem Aufstieg ist sie mit 24 Jahren die Jüngste im Landesparlament. Ganz hoch hinaus will sie aber nicht
Als eine Fabrik noch ein idyllischer Gegenstand war: Mit der Ausstellung „Die Zweite Schöpfung“ im Martin-Gropius-Bau wird die Geschichte der Industriemalerei besichtigt. Die Bilder der Technikeuphorie verabschieden sich vom Ornament und entdecken den Minimalismus in der Werksarchitektur
Schöne Filme in schöner Umgebung: Beim OpenAir-Kino im Schanzenpark vom 1. bis 25. August soll für jeden Geschmack etwas dabei sein und, natürlich, zum Nachdenken anregen
Ist die Pandabärin Yan Yan endlich schwanger? Mögen die Königspinguine ihr neues Gehege? Warum stinken Lieblingstiere? Im Sommer gibt es in Berlin kaum wichtigere Fragen. Die Antworten weiß Jürgen Lange. Er hat soeben sein Amt als Zoodirektor angetreten und die taz durch die Gehege geführt
Seit 35 Jahren gibt es die Zeitungsgruppe WAZ, seit 1978 leitet Erich Schumann erfolgreich die Geschäfte. Mit der taz sprach er über das „Modell WAZ“, Leo Kirch und die Expansion nach OsteuropaInterview ARNO FRANK
■ Heute stellen sie ihre frisch gedruckte Fibel im CineStar Kristallpalast vor. Vom Umfang her ist sie eher eine Bibel: Eine Biografie mit erschlagend vielen Details. Ungeklärt bleibt allenfalls die Farbe ihrer Unterhosen
taz-Serie „Schrille Läden“ (Teil 4): Parfüms nach Gewicht und künstliche Blumen. In Charlottenburg kann man sich von fünfzig Duftnoten einfangen lassen und sich die ganz speziellen für sich abstimmen lassen. Die Wässerchen stellt die Firma selbst her
■ Seit 20 Jahren sitzt Mumia Abu-Jamal in der Todeszelle. Kurz vor der möglichen Wiederaufnahme seines Verfahrens ist im Bremer Atlantik-Verlag eine Biogrmaphie erschienen
■ Die Werbe- und Designbranche Bremens boomt, kräftig gedüngt vom renommierten Studiengang Gestaltung der HfK. Aber was treibt ein Designer eigentlich? Wir fragten die GfG
■ Zum Abschluss des Musikfestes boten die English Baroque Soloists unter John Eliot Gardiner zwei herausragende Bach-Abende in der Kirche Unser Lieben Frauen
Die größte Band der Welt aus Berlin, noch zwei größte Alternative-Rock-Bands der Welt mehr und eine Generation, die Kurt Cobain nur noch vom Hörensagen kennt: Surrogat, Ween und die Foo Fighters gaben in der Arena alles