Die mittelständische Werkzeugfirma Trumpf aus Baden-Württemberg geht eine Allianz ein mit dem Baumaschinengiganten Komatsu. Wenige deutsche Unternehmen erkennen die Bedeutung des japanischen Marktes für Asien ■ Aus Tokio Georg Blume
■ Kenneth Courtis, Chefvolkswirt der Deutschen Bank in Asien, über die falsche Strategie deutscher Firmen: „Man muß die japanische Konkurrenz in Japan unter Druck setzen“
Auf der Suche nach der verlorenen Zeit führt der kürzeste Weg über einen Klassiker: Mit dem Beatles-Dreiteiler „Anthology“ setzt das selbst in den Sixties geborene ZDF auf Image-Transfer (22./25./28.12., 22 bzw. 22.15 Uhr, ZDF) ■ Von Thomas Groß
■ SPD und CDU/CSU stützen Bertelsmann und Kirch - die Grünen müßten sich dagegen um die Zugangsrechte für jeden einzelnen zu den digitalen Medien kümmern, meint Prof. Hans J. Kleinsteuber
Deutsche Unternehmen im Verzug: Schwule sind als Zielgruppe ein Tabu oder, wie es ein richtiger deutscher Werbemann sagt: „Wir machen da keinen Unterschied“ ■ Von Tomas Niederberghaus
In Lappland leistete das Volk der Samen vergeblich Widerstand gegen die Staudammpolitik der schwedischen Regierung. Heute versuchen sie am Tourismus mitzuverdienen ■ Von Klemens Ludwig