Während in anderen Karnevalshochburgen nur sinnlos gefeiert und gesoffen wird, hat Köln Ortsheimatpfleger des politisch korrekten Lachens. Genuß ohne Reue auch für Menschen mit Getreidemühle und Häkelgardine. ■ Von Reinhard Lüke
Hardcore als Körper: Der Basketballprofi und Rap-Star Shaquille O'Neal löst die „Three Mikes“ Michael Jackson, Michael Jordan und Mike Tyson als Identifikationsfigur des schwarzen Amerika ab ■ Von Dietrich Roeschmann
Daniel Cohn-Bendit und Claus Leggewie plädieren für die Vereinnahmung und Instrumentalisierung eines „Kampfbegriffs“: So chic wie Öko („Jute statt Plastik“) soll auch Multikulti werden ■ Das Gespräch führten Bahman Nirumand und Franco Foraci
Nach dem Tod von Pablo Escobar wird in Kolumbien über neue Strategien zur Bekämpfung der Drogenkriminalität diskutiert / Befürworter von „legalize it“ sind (noch?) in der Minderheit / Konflikt zwischen Nord und Süd ■ Aus Bogotá Ralf Leonhard
Kurz nach dem Mauerbau begann in der DDR das längste Projekt der Filmgeschichte: 30 Jahre folgte die Kamera den „Kindern von Golzow“ von der Einschulung bis heute ■ Von Roland Rust