Zu Zeiten von Börsenfieber und beschleunigter Welt leistet sich Sat.1 ein kathartisches Lehrstück in Sachen Nächstenliebe: „Ben & Maria – Liebe auf den zweiten Blick“ (20.15, Sat.1) schürft im tiefen Geldfluss nach Moral und Menschlichkeit
Die Barents-Region strotzt vor Umweltproblemen – und einzigartiger ursprünglicher Natur. Nun hoffen die Bewohner, dass ein sanfter Tourismus auch Investoren und Arbeitsplätze mit sich bringt ■ Von Beate Willms
Benutzen Medien ihre Macht, um das soziale Universum der Kultur zu zerstören, das über Jahrhunderte aufgebaut wurde? Fragen an die wahren Herren der Welt ■ Von Pierre Bourdieu
Wo der Alltag regiert: Das fsk zeigt in „Ende August, Anfang September“ zehn neue französische Independent-Filme, die dazu einladen, dem Durchgang einiger Personen für ein Weilchen beizuwohnen ■ Von Philipp Bühler
Trekking für Anfänger: Nepal im Crashtest. Das beschleunigt Atem und Puls, schärft den Weitblick und bringt mehr Höhenmeter als in den Alpen. Atemraubender Ausflug in die Wildnis auf luxuriöse Art ■ Von Carlo Ingelfinger
■ Biblische Bärte, bunte Kostüme: Kurt Weills großes jüdisches Erweckungswerk wurde in Chemnitz aufgeführt. Ein Bühnenfestspiel der Heilsarmee hätte naiver nicht sein können
Auf der Internationalen Tourismusbörse präsentierte sich eine selbstbewußte Wachstumsindustrie. Immer mehr Länder setzen auf die Segnungen des Tourismus und verderben sich gegenseitig das Geschäft ■ Von Christine Plüss
Wie der Verlagskonzern Gruner + Jahr zusammen mit dem Londoner Wirtschaftsblatt „Financial Times“ die erste deutsche Tageszeitung seit zwanzig Jahren gründen will ■ Von Lutz Meier
Theatralisches Dörrobst: In Leipzig scheitert der Versuch, Ingo Schulzes „Simple Storys“ für die Bühne zuzurichten und aus der Groteske eine Tragödie zu pressen ■ Von Nikolaus Merck