De Gaulle-Nostalgie in Frankreich: die neue Unübersichtlichkeit verlangt nach Mythen-Recycling / Heute vor 50 Jahren rief der General zur „Resistance“ ■ E S S A Y
H.Fabini macht sich in der in Bukarest erscheinenden Zeitung der Rumänien-Deutschen 'Neuer Weg‘ Gedanken über die Zukunft der Minderheit ■ D O K U M E N T A T I O N
Wir dokumentieren auszugsweise einen Vortrag, den der ermordete Chef der Deutschen Bank vor der „Wirtschaftspublizistischen Vereinigung“ hielt. Herrhausens Thema: „Wirtschaft und Presse“ / Er fordert nichts als die Wahrheit widerzugeben, sieht aber die Notwendigkeit des „Sich-zur-Schau-Stellens“ - der Performance ■ Von Alfred Herrhausen
Am 15.November wählt das größte Land Lateinamerikas zum ersten Mal seit 29 Jahren in Direktwahl einen Präsidenten / Aussichtsreichste Kandidaten: ein rechter Yuppie, ein linker Arbeiterführer, ein Populist und ein Showmaster / Zweiter Wahlgang im Dezember wahrscheinlich ■ Aus Sao Paulo Thomas Schmid
■ Über Wirtschaftsgewinnlerinnen und Begabungsreservearmeen, über die Rentabilität warmer Fähigkeiten und die Hausfrauisierung von Männerarbeit, kurz: über Geld und Freiheit