Ein parteiloser Außenseiter kandidiert erfolgreich für das Amt des US-Präsidenten/ Der „aufrechte Cowboy“ Ross Perot revolutioniert mit seinem Populismus den US-Wahlkampf ■ Aus Los Angeles Andrea Böhm
Von Wahlmüdigkeit war nichts zu verspüren: In feinstem Tuch und Volksfeststimmung drängeln sich die Menschen vor den Wahllokalen in Irakisch-Kurdistan/ Bagdad erklärt die Wahlen für illegal ■ Aus Salah Eddin Khalil Abied
Im Juli läuft die Betriebsgenehmigung für den Schnellbrüter Superphenix aus/ Französische Anti-AKW-Bewegung kurz vor dem Erfolg/ Atomstromer EdF verliert Interesse an Plutoniumwirtschaft ■ Von M. Schneider/G. Blume
■ Hirohiko Okumura, Leiter und Chefökonom des Nomura-Forschungsinstituts in Tokio, zur angeblichen Rezession der japanischen Wirtschaft und Investitionen in der Ex-DDR
Japan stimmt dem Verbot des Schleppnetzfanges zu/ Proteste japanischer Kleinfischer, die um zehntausend Arbeitsplätze fürchten/ UNO-Entscheid voraussichtlich Mitte Dezember ■ Aus Tokio Georg Blume