Wie erkennt man als Tourist eine Diktatur? In keiner Sekunde fühlt man sich bedroht und doch ist es unheimlich, das Fehlen von Flyern, Plakaten, Graffiti.
In Deutschland gibt es nun ein unabhängiges Sport-Schiedsgericht. Als erster Verband werden die Leichtathleten die Dienste der neuen Instanz nutzen. Andere Organisationen zögern noch
In der Wüste Taklamaklan wurden in den letzten Jahrzehnten spektakuläre Funde gemacht. Sie beweisen, wie multiethnisch und vielfältig die Kulturen in den Oasen der Seidenstraße waren. „Ursprünge der Seidenstraße“ im Martin-Gropius-Bau zeigt China als Teil eines antiken Global Village
Sie spielte Gudrun Ensslin, verzichtete auf die Schauspielschule und wollte einst Anna Karina sein. Ist Laura Tonke das Vorbild der neuen Schauspielergeneration?
Sie spielte Gudrun Ensslin, verzichtete auf die Schauspielschule, knabbert am Salat und ist bereit für neue Engagements. Repräsentiert sie das Rolemodel einer neuen Schauspielergeneration? Schwärmen für Schauspielerinnen (3): Laura Tonke
"Gefahr und Begierde"- der neue Film von Ang Lee spielt im China der 40er Jahre. Der Regisseur über Patriotismus, weibliche Sexualität und Schauspieler, die Wölfe und Mäuse nachahmen
In Stuttgart beginnt die die Straßenradsport-WM. Unverdrossen reden die Funktionäre einer dopingverseuchten Szene von einem Neuanfang. Ein Rückblick auf eine perverse Saison.
Geräte für Kliniken, Jugendprojekte - die Staatskasse ist knapp und oft springen Stiftungen ein. Ein neues Stiftungsrecht soll an eine alte Tradition angeknüpfen.
Voll im Trend zum Einkaufen oder zum Ausgehen. Ein Bummel durch die ehemaligen Amsterdamer Arbeiterviertel De Pijp und Jordaan. Jeder Eingang, jede Nische, jeder Winkel wird dekorativ genutzt. Platz ist – ganz pragmatisch – auf kleinstem Raum
Nach dem Sprengstoff-Fund im Sauerland hat die Kanzlerin auf "eine reale Gefahr" hingewiesen. Parteifreunde nutzen den Vorfall konkret, um für ihre Vorhaben zu werben.
Der erste serienreife Kleintransporter mit Hybridantrieb wird in Wunstorf gebaut. Das Design ist eher steinzeitlich, aber dafür hat der Ecocraft das Klima lieb: Null Gramm Kohlendioxidausstoß
Trotz Studiengebühren gibt es hohe Bewerberzahlen an Hamburgs Hochschulen. Doch die Interessenten bewerben sich mehrfach und springen wieder ab, wie Erfahrungen aus 2006 zeigen
Todsünden: Wie in dem Thriller "Sieben" geht es dem Theaterautor Rafael Spregelburg um die Undurchschaubarkeit der modernen Welt. Sein Stück "Die Dummheit" hatte in Stuttgart Premiere.
Das „2-Säulen-Modell“ – auf der einen Seite Gymnasien, auf der anderen Sekundarschulen – „ist ein Irrweg“. Sagt Bremens neue Bildungssenatorin Renate Jürgens-Pieper (SPD) in einem Konzept, das unter dem neuen Namen „Gemeinsame Schule“ den Weg für eine neue Gesamtschul-Initiative aufzeigen soll. Das Papier skizziert sozialdemokratische Schulpolitik – und legt auch Punkte der Ratlosigkeit offen
Von wegen behäbiges Fahrrad, das sich nur so in die Länge zieht. Auf den neuen Tandems lässt sich Zweisamkeit ganz rasant erleben. Weil dabei viel Masse bewegt wird, bestehen besondere Anforderungen an alle Bauteile, vor allem an die Bremsen